Leben im Kindergarten!
Aufgrund steigenden Betreuungsbedarfs wurde als Nachfolgerin des Spielkreises unser Kindergarten zentral bei der Grundschule errichtet. Im August 1995 startete die Arbeit hier im Kindergarten.
Um Ihrem Kind eine angenehme und förderliche Zeit in unserem Kindergarten zu ermöglichen, bieten wir ein umfassendes Programm und eine professionelle Betreuung an.
Kindergruppen
Apfelgruppe
Integrationsgruppe - 16 Kinder inklusive 3 Integrationskinder
Blumengruppe
Regelgruppe - 23 Kinder
Schneckengruppe
Kleingruppe - 10 Kinder
Rundgang durch die Einrichtung
Gemeinsame Nutzbereiche
Außenbereich:
Mehrzweckhalle / Bewegungsraum:
Flur / Speiseraum:
Apfelgruppe
Unten:
Oben:
Flur / Garderobe:
Waschraum:
Blumengruppe
Unten:
Oben:
Flur / Garderobe:
Waschraum / Wickelraum mit Rollstuhltoilette
Schneckengruppe
Flur / Garderobe:
Waschraum
Tagesablauf und Betreuung
7.30 Frühbetreuung
8.00 - 8.30 Bringphase
ca. 9.00 Morgenkreis
ca. 9.30 gleitendes Frühstück
ca. 10.00 Freispiel drinnen und draußen
ca. 12.15 Abschlussstuhlkreis
12.45 - 13.00 Abholphase
13.00 - 14.00 Mittagsbetreuung
Aufgrund der aktuellen Situation findet unser Tag nicht wie gewohnt statt. Im Folgenden wird erklärt, wie unser Tag ohne Corona aussieht.
Der Tag beginnt in der Blumengruppe mit den Frühbetreuungskindern aus allen drei Gruppen. Um acht Uhr beginnt die Bringphase für alle Kinder. Nun beginnt auch die erste Freispielphase in den jeweiligen Gruppen. Gegen halb neun sollten alle Kinder gebracht werden, damit wir mit einem Morgenkreis zur Begrüßung starten können.
Nach dem Morgenkreis treffen sich die jeweiligen Gruppen beim Frühstück. Sind die Kinder fertig, können sie sich in der ganzen Einrichtung frei bewegen. Es ist ihnen selbst überlassen, in welcher Gruppe sie spielen und ob sie in die Turnhalle oder nach draußen gehen.
Um Abwechslung vom Alltag zu finden, bieten wir verschiedene Spielaktionen an, wie zum Beispiel gemeinsames Basteln, Sportevents, um die Bewegung zu fördern oder auch eine kleine Wanderung durch den Wald.
Der Tag endet um 12.15 Uhr mit einem Abschlussstuhlkreis in den Gruppen. Um spätestens 13 Uhr sind die Kinder, die die Einrichtung zu den Regelzeiten besuchen, abgeholt worden. Die Kinder der Mittagsbetreuung dürfen noch bis 13.30 Uhr bzw. 14.00 Uhr bleiben - je nach Anmeldung.