Kindergarten ABC
Hier finden Sie Informationen, die für Sie und ihr Kind wichtig sind, wenn Sie unsere Einrichtung
besuchen / besuchen möchten.
Wir möchten Sie als neue Kindergarteneltern herzlich in unserem Kindergarten begrüßen.
„Schön, dass Sie da sind!“
Mit Hilfe des Kindergarten ABC wollen wir Sie informieren.
A Anfang | Der Kindergarten öffnet um 7:30 Uhr. Wir bieten eine Betreuungszeit von bis zu 6,5 Stunden an. Um 14:00 Uhr endet diese.
|
B Buddelhose | Zum draußen Spielen braucht ihr Kind eine Buddelhose. Bitte mit Namen versehen.
|
C Clogs | Diese sind als Hausschuhe nicht gut geeignet. Turnschuhe oder Turnschläppchen sind super. Die Kinder sollten sich diese selber anziehen können.
|
D Draußen | Wir gehen jeden Tag mit den Kindern raus. Sorgen Sie bitte für die entsprechende Kleidung.
|
E Eingewöhnung | Diese Phase kann bei den Kindern sehr unterschiedlich aussehen. Geben Sie ihrem Kind Zeit, die neue Umgebung kennenzulernen. Bleiben Sie mit uns diesbezüglich im Gespräch.
|
F Frühstück | Dies wird vom Kindergarten gestellt. Für Kinder bis 4 Jahre sammeln wir 5€ / ab 4 Jahre 8€ pro Monat ein. Sie erhalten hierüber noch schriftliche Informationen.
|
G Geburtstag | An diesem Tag essen wir gemeinsam im Gruppenraum. Das Geburtstagskind „spendiert“ etwas Leckeres. Bitte sprechen Sie hierzu die Erzieherinnen in ihrer Gruppe an, wenn der Geburtstag ansteht. |
H Hitze | Wenn es draußen heiß ist, müssen Sie ihr Kind morgens mit Sonnenschutz versehen. Wir dürfen die Kinder im Kindergarten nicht eincremen.
|
I Infopost | Schriftliche Infos vom Kindergarten werden an die Infoschnur über dem Garderobenplatz ihres Kindes aufgehängt. Diese bitte morgens oder mittags mitnehmen.
|
J Jede | Jede Erzieherin im Kökengoarn ist gesprächsbereit. Wir geben ihnen im Laufe der Zeit die Gelegenheit zu einem ausführlichen Entwicklungsgespräch. Termine hierfür teilen wir schriftlich mit.
|
K Krankheit | Stellen Sie fest, dass ihr Kind krank ist, bitte teilen Sie uns dies morgens, i. d. Zeit von 7:00-8:00 Uhr telefonisch unter 05945/1067 mit. Ansteckende Krankheiten müssen wir zur Info für alle Eltern, sichtbar im Eingangsbereich aushängen. Ihr Kind sollte 24 Stunden symptomfrei sein, dann darf es wieder die Einrichtung besuchen.
|
L Langeweile | Kommt durch vielfältige Spielmöglichkeiten, die der Kindergarten bietet, so gut wie nie vor.
|
M Mappe | Jedes Kind verfügt über eine persönliche Mappe. Diese dient zur Entwicklungsdokumentation der Kindergartenzeit und wird fortlaufend geführt. Für Fotomaterial/ Druckerpatronen/ Folien etc. sammeln wir einmalig 5€ ein. Bitte geben Sie das Geld zu Beginn in der Gruppe ab.
|
N Nach | Nach Hause gehen. Die Abholzeit beginnt mittags ab 12:45 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Sie können in dieser Zeit Ihr Kind vor der Gruppentür abholen. Bei Verspätung, (nach 13:00 Uhr) sollten Sie uns unbedingt telefonisch informieren. Danach beginnt nach Bedarf die Mittagsbetreuung.
|
O offenes Ohr | Haben Sie Fragen, oder ist etwas unklar, sprechen Sie uns immer gerne an.
|
P Pastor | Die Theologen beider Wilsumer Kirchengemeinden unterstützen die Kindergartenarbeit durch regelmäßige Besuche in den Stuhlkreisen. Dort werden gemeinsam mit den Kindern viele verschiedene religionspädagogische Inhalte erarbeitet.
|
Q Quark/Quatsch | Beides gibt es fast jeden Tag. Das eine zum Frühstück, das andere einfach so.
|
R Reden | Gibt es Auffälligkeiten oder Probleme mit Ihrem Kind, sollten Sie uns dies unbedingt mitteilen. Wenn wir diesbezüglich etwas feststellen dann werden wir Sie ansprechen. Dies ist für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unerlässlich.
|
S Sport | Für sportliche Aktionen gehen wir 1-mal wöchentlich in die große Turnhalle. Für tägliche Bewegungseinheiten stehen uns der Bewegungsraum und der Außenbereich zur Verfügung.
|
T Tagesablauf | Die genaue Beschreibung finden Sie auf der Seite Unsere Arbeit
|
U Urlaub | Die Urlaubs-/Schließtage des Kindergartens werden Ihnen zu Beginn der Kindergartenzeit mitgeteilt. Hierzu gehören u.a. auch Studientage, welche dem Team zur Weiterentwicklung der Arbeit dienen. Sie finden diese auch ganz unten auf jeder dieser Seiten.
|
V Verreisen | Manchmal machen wir Ausflüge, z.B. zur Freilichtbühne, zum Abenteuerspielplatz, zur Jugendherberge, zum "Haus Slimme" usw. Das geht nur mit Ihrer Hilfe. Manchmal benötigen wir dann Eltern, die uns begleiten.
|
W Wald | Die Waldtage finden in jedem Jahr statt. Welche Kinder teilnehmen ist vom jeweiligen Alter abhängig.
|
X Xylophon | Damit macht man Musik. Das Musizieren hat seinen festen Platz in unserem Kindergarten
|
Y YouTube | Brauchen Kindergartenkinder noch nicht.
|
Z Zum Schluss | Wir hoffen auf eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine schöne Kindergartenzeit. Und dass Gott uns segnet.
|